

Den Jahresbericht 2015 des Präsidenten und die Einladung zur 20. Generalversammlung 2016 vom 29.05.2016 im Ballenberg finden Sie hier
[mehr...]Lesen Sie hier das Protokoll der GV vom 10.05.2015 im FLM Ballenberg, sowie die Jahresberichte der Tierbetreuer Simon Brügger und Hermes Thöni
[mehr...]Den ausführlichen Jahresbericht 2014 des Präsidenten und die Einladung zur 19. Generalversammlung 2015 vom 10.05.2015 im Ballenberg finden Sie hier
[mehr...]Lesen Sie hier das Protokoll der Generalversammlung vom 25.05.2014 im FLM Ballenberg
[mehr...]Lesen Sie hier den ausführlichen Jahresbericht des Präsidenten des Fördervereins, sowie die Berichte Landwirtschaft und Kleintiere 2013
[mehr...]An der 17. Generalversammlung des Fördervereins Bauernhoftiere auf dem Ballenberg konnte mit Manuel Strasser aus Bern ein bestens bekannter Mann an die Spitze gewählt werden. [mehr...]
250 Tiere leben im Freilichtmuseum Ballenberg, Bienen nicht mitgezählt. Sie zeigen den Besuchern die Vielfalt heimischer Nutztiere. Möglich machen dies der Förderverein „Bauernhoftiere auf dem Ballenberg“ und seine rund 1000 Mitglieder.
Hier sehen Sie einen Kurzfilm über das Museum von Kleintiere Schweiz im Freilichtmuseum Ballenberg, gedreht von Richard Piccinin
Damit der Ballenberg eine erlebnisreiche Tierpräsentation bieten kann, braucht es fundiertes Wissen und viel Hintergrundsarbeit. Hans Bühler, als Leiter Betrieb auch für die Tierpflege verantwortlich, erzählt über den Alltag und die Herausforderungen der Tierpflege auf dem Ballenberg. [mehr...]