Freitag, 14. April 2023 / Tierpflegerin Sandra Lanz / Dr. med. vet. Nicole Schmid
Modul 4; Umgang mit dem Tier, Praktische Übungen Kaninchen und Meerschweinchen, Anatomie, Bau und Funktionsweise des Tieres
Anmeldeschluss Modul: 1. April 2023
https://www.kleintiere-schweiz.ch/index.cfm?Nav=113&ID=10491
Zwei Kurse, 9.30 und 13.00 Uhr, Kursleiter Dr. met. vet. Leonhard Weber, Kurskosten CHF 40.- (inkl. Kursunterlagen, Kursbestätigung und zwei Chip). Mitnehmen: 2 Kaninchen oder Meerschweinchen zum Chippen. Anmeldeschluss: 12. April 2023
Zwei Kurse, 9.30 und 13.00 Uhr, Kursleiter Dr. met. vet. Leonhard WeberDarko Popovic (Tierträume AG, Bischofszellerstrasse 147, 9200 Gossau). Kurskosten CHF 40.- (inkl. Kursunterlagen, Kursbestätigung und zwei Chip). Mitnehmen: 2 Kaninchen oder Meerschweinchen zum Chippen. Anmeldeschluss: 14. April 2023
Zwei Kurse, 8.30 und 10.30 Uhr, Kursleiter Dr. met. vet. Urs Lötscher, Kurskosten CHF 40.- (inkl. Kursunterlagen, Kursbestätigung und zwei Chip). Mitnehmen: 2 Kaninchen oder Meerschweinchen zum Chippen. Anmeldeschluss: 5. Mai 2023
Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.kleintiere-bern-jura.ch
Anmeldung bis 30. April über den Kontakt oder unsere Webseite.
1. Kurs: 9.30 - 12.00 Uhr
2. Kurs: 13.00 - 15.30 Uhr
Beginn: 13.30 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
anschliessend Diskussionsrunde bei Kaffee und Kuchen
Referent: Hanspeter Schürch, Geflügelrichter
Kosten: Fr. 20.00
Verbindliche Anmeldung bis am 01.06.2023 bei:
Barbara Jakob
Längenbach 105
3543 Emmenmatt
Barbara Jakob
barbarajakob@sunrise
Referent:
Andreas Reinert aus Deutschland
Kleintierzüchter seit 1987, Leiter der Preisrichterausbildung bzw. Mitglied der
Standardkommission des MFD BD e.V., Ehem. Präsident/Vizepräsident des MFD BD e.V.
Referent seit 1998 (1x1 Haltung u. Zucht, Genetik, Krankheiten, Standardwissen)
Samstag: Farbgenetik
Vermittlung von Grundbegriffen und Basiswissen in der Genetik
Genformel Farbe und ihre Auswirkungen
Entstehung und Abhängigkeiten von Wildfarben/Einfarbigen/Zeichnungen
Auswirkungen in Bezug auf Qualität von Farben bzw. unerwünschten
Auswirkungen
Mendelsche Vererbungsregeln (1., 2. u. 3. Gesetz)
Kurskosten:
Samstag: 50 Fr. für Mitglieder, 80 Fr. für Nichtmitglieder
Sonntag 30 Fr. für Mitglieder, 50 Fr. für Nichtmitglieder
Beide Tage: 70 Fr. für Mitglieder, 120 Fr. für Nichtmitglieder
Anmeldung:
Priska Küng, Tel. 044 977 12 73, priskakueng@tierli.ch
Fachverband
M
Meerschweinchen Weiterbildung / Fehler nach Standard
Referent:
Andreas Reinert aus Deutschland
Kleintierzüchter seit 1987, Leiter der Preisrichterausbildung bzw. Mitglied der
Standardkommission des MFD BD e.V., Ehem. Präsident/Vizepräsident des MFD BD e.V.
Referent seit 1998 (1x1 Haltung u. Zucht, Genetik, Krankheiten, Standardwissen)
Sonntag: Leichte und schwere Fehler nach Standard
Genformel Rasse und ihre Auswirkung
Leichte - schwere Fehler Typ u. Bau/Kopf, Augen, Ohren/Haarlänge und
-dichte/Kondition
Leichte - schwere Fehler Kurzhaarrassen
Leichte - schwere Fehler Langhaarrassen
Kurskosten:
Samstag: 50 Fr. für Mitglieder, 80 Fr. für Nichtmitglieder
Sonntag 30 Fr. für Mitglieder, 50 Fr. für Nichtmitglieder
Beide Tage: 70 Fr. für Mitglieder, 120 Fr. für Nichtmitglieder
Anmeldung:
Priska Küng, Tel. 044 977 12 73, priskakueng@tierli.ch
Fachverband
M
Kleintierfreunde KTF Münsingen - "Chömet cho luege Tag"
13.30 - 17.00 Uhr
Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.kleintiere-bern-jura.ch
Anmeldung bis 18. Juni über den Kontakt oder unsere Webseite.
9.30 - 17.00 Uhr
Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.kleintiere-bern-jura.ch
Anmeldung bis 03. September über den Kontakt oder unsere Webseite.
9.00 - 17.00 Uhr
Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.kleintiere-bern-jura.ch
Anmeldung bis 08. September über den Kontakt oder unsere Webseite