Taubenzucht - machen Sie mit

|
Ein Taubenschwarm auf dem Bauernhof ist ein herrliches Bild, ein Schlag im Dachgiebel Ihres Hauses, eine feine Sache - aber vielleicht lässt sich im Dachstock Ihres Hauses kein Taubenschlag einrichten? - Die meisten Taubenrassen kann man auch in Volieren halten. Taubenvolieren sind ein Schmuckstück des Gartens. Auf wenigen Quadratmetern lässt sich mit geringem Geldaufwand eine geeignete Zuchtanlage einrichten. Mit fünf bis sechs Paaren können Sie auf Ausstellungen durchaus erfolgreich sein. Und wenn ein Garten fehlt? - dann gibt es vielleicht in Ihrer Nähe eine Gemeinschaftszuchtanlage, wo Sie sich angliedern können.
Wichtig ist vor allem Freude am Haustier und die Bereitschaft, sich täglich um die kleinen Freunde zu kümmern. Der Zeitaufwand muss nicht besonders gross sein. Täglich etwa 20 Minuten für die Fütterung und Schlagkontrolle, einmal wöchentlich etwa eine Stunde für gründliche Schlagreinigung und sonstige Arbeiten ist das unbedingte Muss.
|
Aber wenn Sie mehr Freizeit haben, umso besser: Geniessen Sie die Freizeit bei Ihren Haustieren, schauen Sie dem munteren Taubenvolk zu. Da gibt es zu jeder Jahreszeit viel Interessantes zu beobachten. Noch eines ist wichtig: Wenn die Ferien kommen, dann können Sie Ihre Tauben nicht in einem Tierheim abliefern. Da brauchen Sie einen Freund für die tägliche Pflege. Und solche Freunde finden Sie bei uns, im SRTV.